Sonne, Meer und Sangria: so sieht unsere Agenda für die Sommerzeit aus. Aber bevor uns die nächste Hitzewelle erschlägt, wollen wir unsere Pediküre in Schach halten. Warum? Weil es keinen schöneren Anblick gibt als frische und gepflegte Zehen, die in Sandalen sitzen und nur darauf warten auf deinem Instagram-Feed zu landen. Lasst uns ehrlich sein, über abgesplitterten Nagellack während des Urlaubs zu malen, macht einfach keinen Spaß. Deswegen geht es für uns zur Gel Pediküre. Hält länger, geht schneller und ist vor allem unkompliziert. Hier sind 4 Gründe warum auch du über das Treatment für die Zehen nachdenken solltest.
Isabella Tombinski-Robb
-
1 Was ist eine zweiwöchige Pediküre?
Ähnlich wie die zwei Wochen Mani (oder wie wir es kennen als Gel/Shellac Maniküre), gleicht diese einer klassischen Pedi, ist allerdings langlebiger. Hierbei wird Gel auf die Zehennägel aufgetragen und im Anschluss unter einer UV-Lampe ausgehärtet. Die neuen Nägel trocknen sofort und erhalten in wenigen Sekunden einen frischen Farbglanz. Der große Vorteil dieser Methode im Vergleich zu einer Standard Pediküre? Die zwei Wochen Pediküre ist praktisch unzerstörbar. Das heißt kein Absplittern, langanhaltender Glanz und kräftige Farbe (durch den hohen Pigmentanteil im Gel) – mit diesen Eigenschaft ist diese Mani wie gemacht für lange Urlaubstage.
-
2 Warum ist sie besser als eine regelmäßige Pediküre?
Ehrlich gesagt, keine von beiden ist “besser” als die andere. Es kommt immer darauf an was man selbst bevorzugt. Aber ein paar Gründe gibt es dann doch, warum du dich lieber für eine zweiwöchige Pediküre entscheiden solltest. In erster Linie musst du dich um nichts mehr kümmern: kein schneiden, nachfeilen oder sogar nachlackieren. Aufgrund der guten Versiegelung ist die Gel-Pedi nicht nur sonnen- sondern auch wasserfest, so dass Farbe als auch Glanz selbst nach zwei Wochen immer noch wie neu aussehen. Außerdem schützt Gel deine Nägel, da es selbst die tollpatschigsten Kandidaten unter uns (jeden Morgen die kleine Zehe anstoßen) vor SOS Fällen bewahrt. Solltest du also planen den Rest des Sommers in Sandalen zu verbringen, dann ist eine Gel Pedi jeden Cent wert.
-
3 Wie lange dauert es?
Gute Frage und keine dumme Frage. Den Namen “Zwei-Wochen-Pediküre” kann man wortwörtlich nehmen und ist die minimale Haltbarkeitsdauer der Gel-Pedi. Während der zwei Wochen wirst du merken, dass dein Naturnagel nachwächst und ab Woche drei (so die goldene Regel), kannst du deinem Nagelstudio einen erneuten Besuch abstatten. Das heißt allerdings nicht, dass du nach zwei Wochen die ganze Mani erneuern musst, da der Nagelwuchs von Person zu Person unterschiedlich ist. Im Prinzip kannst du deine Gel Pedi bis zu vier Wochen behalten, wann du bereit für ein neues Set bist, bleibt dir überlassen. Wir kennen sogar ein paar Tricks, wie du die Haltbarkeit deiner glorreichen Pedi verlängern kannst. Also, egal ob du jeden Tag am Strand verbringst, oder dich beim Jet-Ski austobst – Mit einer Gel Pedi sind deine Zehennägel für alle Urlaubsaktivitäten gewappnet.
-
4 Luxus für 10
Mit Treatwell, kannst du Beauty und all deine Lieblingssalons online buchen – simpel, mühelos, und du kannst es von unterwegs machen.Weil du uns so wichtig bist, haben wir speziell für dich ein kleines Dankeschön parat: Alles was du dafür tun musst, ist diesen Promo-Code TREATAPP5 bis 31 Juli eingeben, um 5€ auf deine erste App Buchung geschenkt zu bekommen.