Akne belastet nicht nur die Seele, sondern kann auch inder Haut dauerhaft Narben zurücklassen. Da ist es nur allzu verständlich, dass du Pickel und Mitesser so schnell wie möglich loswerden willst. Nur leider greifen viele in ihrer Not zu falschen Mitteln und machen alles noch schlimmer. Wenn du die Finger von folgenden No-Gos lässt und regelmäßig dein Kosmetikstudio besuchst, unterstützt du die Heilung deiner Akne und bald wird dich im Spiegel ein (fast) pickelfreies Gesicht angrinsen.
-
1 Nicht ausdrücken
Selbst wenn es dir noch so schwer fällt – die erste und wichtigste Regel lautet: Finger weg! Egal ob sich scheinbar harmlose Mitesser oder bereits eiterschlagende „Vulkane“ auf deinem Gesicht ausbreiten. Mit den scharfen Kanten deiner Nägel kannst du die Hautoberfläche verletzen (Narbenbildung) und du riskierst, dass noch mehr Bakterien in die Wunde gelangen. Professionell ausreinigen lassen kannst du deine Haut stattdessen in einem Beautysalon. Deine Kosmetikerin hat nicht nur Erfahrung mit der Behandlung von Akne, sondern auch das richtige Werkzeug, um deine Poren sorgfältig zu reinigen.
-
2 Keine Peelings
Pickel lassen sich nicht einfach wegschrubben, das wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein. Ein Peeling reißt die Wunden förmlich auf und drückt die Bakterien noch tiefer in die Haut. So breitet sich die Entzündung weiter aus. Bei manchen Hautkrankheiten kann ein Peeling zwar durchaus angebracht sein, sollte dann aber immer in einem Kosmetiksalon professionell durchgeführt werden.
-
3 Nicht zukleistern
Klar, du kannst deine Akne mit etwas Make-up optisch verstecken. Benutzt du allerdings zu viel davon oder die falschen Produkte, verstopfen deine Poren und die Entzündungen können nicht heilen. Gleiches gilt für Cremes aller Art. Jegliches Zuviel auf deiner Haut verhindert, dass sie sich auf natürliche Weise regenerieren kann. Vertraue lieber auf den Rat einer ausgebildeten Kosmetikerin, wenn du dein Hautbild langfristig verbessern willst.
-
4 Gesichtsreinigung nicht übertreiben
Natürlich ist es wichtig, die Haut morgens und abends gründlich zu reinigen. Wenn du es aber übertreibst und deine Haut gleich mehrmals am Tag mit Bürsten und Gels traktierst, wird sie erst recht gereizt und produziert umso mehr Talg. Eine milde Reinigung zwei mal täglich ist vollkommen ausreichend. Wir schwören außerdem auf das Double Cleansing-Prinzip.
-
5 Keine Bakterien züchten
Feuchte Schwämmchen, Gesichtsbürsten, Waschlappen, Make-up-Pinsel ebenso wie Smartphones und natürlich die Hände selbst sind regelrechte Brutstätten für Bakterien und Keime, die sich dann auch prompt bei jedem Hautkontakt voller Freude auf dein Gesicht stürzen. Die gründliche Reinigung von Make-up-Zubehör und allem, was dein Gesicht berührt, muss dir in Fleisch und Blut übergehen.
-
6 Ungesunde Lebensweise ändern
Du ahnst es sicher schon: Zucker, Milch, Alkohol und Nikotin – sie alle können sich negativ auf dein Hautbild auswirken und sind bei Akne wahres Gift. Greife lieber zu entzündungshemmenden Lebensmitteln wie grünem Gemüse, Hülsenfrüchten und Ingwer.
Mit Treatwell, kannst du Beauty und all deine Lieblingssalons online buchen – simpel, mühelos, und du kannst es von unterwegs machen.Weil du uns so wichtig bist, haben wir speziell für dich ein kleines Dankeschön parat: Alles was du dafür tun musst, ist diesen Promo-Code TREATAPP5 bis 31 Juli eingeben, um 5€ auf deine erste App Buchung geschenkt zu bekommen.